- Home
- Aktuelles
- Über uns
- Taufe, Hochzeit & Co
- Lebendige Gemeinde
- Musik & Kultur
- Formulare
-
Schön, dass Sie da sind! Wir freuen uns, dass sie bei uns in den katholischen Kirchengemeinden St. Nikolaus Himmelgeist, St. Joseph Holthausen, St. Hubertus Itter sowie St. Maria in den Benden und St. Maria Rosenkranz in Wersten vorbeischauen. Hier auf meinegemein.de finden Sie alle Informationen über das Leben und den Glauben in unseren Stadtteilen im Düsseldorfer Rheinbogen!
Wir stellen Ihnen unser aktives Gemeindeleben, unsere aktuellen Projekte und Angebote und alle Dienste rund um die Themen „Leben & Glauben“ vor. Schauen Sie sich also bei uns um. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben oder sich selber engagieren wollen, dann nutzen Sie eine unserer Kontaktmöglichkeiten. Wir sind gerne für Sie da und freuen uns, wenn Sie uns ansprechen, bei den vielen Gelegenheiten und Veranstaltungen.
Die Sommerferien stehen an und bei uns im Rheinbogen gibt es natürlich wieder eine Fotochallenge und zwar geht es in diesem Sommer um Deinen Lieblingsplatz, deshalb auch #MeinLieblingsPlatz. Vielleicht weißt Du noch gar nicht wo er ist, weil Du ihn in Deinem Sommerurlaub erst kennenlernst. Oder aber Du hast ihn längst gefunden, weil Du ihn jedes Jahr besuchst und er längst Dein Herzensplätzchen ist. Oder aber er ist immer da, zB in Deinem oder Oma Erna's Garten/Balkon daheim oder hier bei uns in Düsseldorf und Umgebung als super Sommertipp für alle, die nicht verreisen. Wie es genau funktioniert und was dieses Jahr ganz besonders ist, erfährst Du unter Mehr Informationen!
Wir wünschen Ihnen allen und natürlich auch unseren Geistlichen einen erholsamen Urlaub, wunderschöne Tage und viel Zeit für alles, was was Ihnen in wichtig ist und zur Erholung beiträgt.
Unser Sommergottesdienstfahrplan sieht wie folgt aus:
Samstag:
17.00 Uhr, St. Joseph
18.30 Uhr, St. Nikolaus
Sonntag:
09.30 Uhr, St. Maria in den Benden
11.00 Uhr, St. Maria Rosenkranz
Auf gute Erholung und ein gesundes Wiedersehen! Möge der Segen Gottes Euch auf allen Wegen begleiten.
Das Pastoralbüro ist in den Sommerferien zu folgenden Zeiten geöffnet und telefonisch erreichbar:
Mo, Mi, Fr 10-12 Uhr
Di, Do 16-18 Uhr
Herzliche Einladung zu unserem unkomplizierten Café Rosenkränzchen nach der Hl. Messe am Sonntag, den 26. Juni 2022.
Auf diesem Weg, der die Überschrift #ZusammenFinden" hat, wird bis zum Jahresende 2022 der räumliche Zuschnitt der zukünftigen Pastoralen Einheiten im Erzbistum Köln festgelegt.
Der Titel #ZusammenFinden ist zugleich Programm. Ziel des Erzbistums Köln ist es, dass sich die 178 bestehenden Seelsorgebereiche zu 50-60 Pastoralen Einheiten zusammenfinden. Im Vordergrund steht dabei die gemeinsame Suche nach dem besten Zuschnitt dieser zukünftigen Pastoralen Einheiten. Bis Jahresende sollen die neuen Zuschnitte erarbeitet sein. Wir informieren Sie hier über die neuesten Entwicklungen. Update 26.4.2022 unter Mehr Informationen.
Mit uns ist der Glaube „Mitten im Leben“. Hier finden Sie unseren Videoimpuls – immer frisch zum Wochenstart am Montag. Alle Impulse finden Sie auch auf unserem YouTube-Kanal und immer aktuell auch auf Facebook. Klicken sie einfach auf den Button "Mitten im Leben".
Öffnungszeiten:
MO: 10-12 Uhr
DI: 10-12 Uhr, 16-18 Uhr
MI: 10-12 Uhr
DO: 16-18 Uhr
FR: 10-12 Uhr, 15-18 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit:
MO, MI: 8-12 Uhr
DI: 8-12 Uhr, 14-18 Uhr
DO: 16-18 Uhr
FR: 10-12 Uhr, 15-18 Uhr
Während der Schulferien (Telefon & Öffnung):
MO, MI und FR: 10-13 Uhr
DI und DO: 16-18 Uhr
Im Fall einer Krankenkommunion oder bei Sterbefällen erreichen sie Pfarrvikar Johannes Zhao unter 0211 9764 76 77
TelefonSeelsorge: 0800 1110111
Düsseldorfer seelsorgliches NotfallHandy 0173 1566 674
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie unser caritatives, und kulturelles Engagement für Groß und Klein, Jung und Alt! Wenn sie eine Spendenbescheinigung wünschen, dann vermerken sie das bitte im Kommentar mit Nennung ihrer Anschrift. Vielen Dank Ihr Team Rheinbogen
KGV Düsseldorfer Rheinbogen
IBAN DE53300501101005260409
BIC DUSSDEDDXXX
Stadtsparkasse Düsseldorf
Hinweis: Um ihnen eine Spendenquittung ausstellen zu können, bitte wir darum ihren Spendenwunsch sowie ihre Adresse auf dem Einzahlungsschein zu vermerken.