Krankensalbung

forest (c) Pixabay

Krankheit und Leiden gehören von jeher zu den schwersten Prüfung im Leben des Menschen. Gottes Nähe gibt Trost und Stärkung!

In der Krankheit erfährt der Mensch seine Ohnmacht, seine Grenzen und seine Endlichkeit. Das Mitleid Christi mit den Kranken und seine Heilung von Krankheiten jeder Art sind ein deutliches Zeichen dafür, dass Gott sich seines Volkes angenommen hat und dass das Reich Gottes ganz nahe ist.

Jesus hat die nicht nur die Macht zu heilen, sondern auch Sünden zu vergeben. Die besondere Liebe Jesu zu den Kranken bewog die Christen durch alle Jahrhunderte, sich derer anzunehmen, die körperlich oder seelisch leiden.

Das Sakrament der Krankensalbung verleiht dem Christen, der die mit schwerer Krankheit oder mit Alter gegebenen Schwierigkeiten durchmacht, eine besondere Gnade. Die Feier des Sakramentes besteht im wesentlichen in der Salbung der Stirn und der Hände des Kranken.

Quelle: katholisch.de

Bei einer schweren Krankheit sollte das Sakrament der Krankensalbung gespendet werden, das vor allem eine persönliche Stärkung des/der Kranken bedeutet. Im Notfall ist jeder Geistliche bereit, sofort zu kommen. Falls in unserer Pfarrgemeinde kurzfristig kein Priester erreichbar ist, rufen Sie bitte die seelsorgliche Notfallnummer des Dekanates Benrath an: 0173-15 666 74

 

Die Seelsorgerinnen und Seelsorger sowie auch etliche erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Pfarrgemeinden sind auch gerne bereit, Sie bei einer längeren oder schweren Krankheit zu besuchen und auf Wunsch auch die Heilige Kommunion zu spenden. Bitte sprechen Sie uns persönlich an oder melden Sie sich in den Pfarrbüros.

 

Für mehr Informationen können Sie auch einen Blick in unseren Flyer werfen.

Pastoralbüro der Seelsorgeeinheit Düsseldorfer Rheinbogen

Burscheider Str. 22
40591 Düsseldorf

Achtung: am 5.10. bleiben Bücherei und

Gepa-Verkauf geschlossen.

 

Ab dem 03.08.2023 gelten bis auf weiteres

NEUE betriebsbedingte Öffnungszeiten

sowie telefonische Erreichbarkeiten,

wir bitten um Ihr Verständnis:

MO:  09 - 12 Uhr 

DI:    09 - 12 Uhr 

MI:    09 -12 Uhr

DO:  16 - 18 Uhr

FR:   09 - 12 Uhr

 

Für Krankenkommunion und bei Sterbefällen erreichen sie Pfarrvikar Johannes Zhao unter 0211 9764 76 77

Telefon-Seelsorge: 0800 1110111 

Empfehlen Sie uns