- Home
- Aktuelles
- Über uns
- Taufe, Hochzeit & Co
- Lebendige Gemeinde
- Musik & Kultur
- Formulare
-
Der Kirchenvorstand ist der Rechtsträger der Gemeinde als juristischer Person. Er besteht - wie der Pfarrgemeinderat - aus gewählten Pfarrangehörigen, sowie dem Pfarrer und dem Kaplan als „geborene“ Mitglieder.
Der Kirchenvorstand wird aus den einzelnen Gemeinden gewählt, die Anzahl der einzelnen Vertreter hängt von der Größe der Gemeinde ab.
Was macht der Kirchenvorstand?
Zu den vielfältigen Aufgaben gehören:
Die Personalangelegenheiten, die auch zu den Aufgaben der Kirchenvorstände gehören, sind bei unseren Gemeinden seit dem 01.01.2009 an den Kirchengemeindeverband Düsseldorfer Rheinbogen übertragen. Auch der Haushalt der Kirchengemeinden wird vom Kirchenvorstand beschlossen und von der Rendantur verwaltet.
Die Entscheidungen des Kirchenvorstandes und des Kirchengemeindeverbandes werden in Ausschüssen vorbereitet. Diesen Ausschüssen gehören teilweise auch weitere fachkundige Gemeindemitglieder an, die nicht zu den gewählten Mitgliedern des Kirchenvorstandes zählen. Und wer macht das alles? Die Beschlüsse, die vom Kirchenvorstand gefasst werden, müssen von den Mitgliedern selbst ausgeführt werden, bzw. veranlasst werden, denn dem Kirchenvorstand steht kein Verwaltungsapparat zur Verfügung.
Vorsitzender des Kirchenvorstandes ist immer der Pfarrer. Stellvertretende geschäftsführende Vorsitzende sind in unseren Gemeinden:
in St. Maria in den Benden:
Herr Prof. Dr. Georg Pretzler
in St. Maria Rosenkranz:
Herr Dietmar Hinken
in St. Nikolaus:
Herr Karl-Heinz Blum
in St. Joseph:
Herr Herbert Leimbach
in St. Hubertus:
Herr Christoph Kranz
Der Kirchenvorstand trifft sich ca. alle 8 Wochen für 2-3 Stunden. Dazu kommen Termine in den einzelnen Sachausschüssen. Gewählt werden die Mitglieder für 6 Jahre. Alle drei Jahre steht die Hälfte der KV-Mitglieder zur Wahl.
Öffnungszeiten:
MO: 10-12 Uhr
DI: 10-12 Uhr, 16-18 Uhr
MI: 10-12 Uhr
DO: 16-18 Uhr
FR: 10-12 Uhr, 15-18 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit:
MO, MI: 8-12 Uhr
DI: 8-12 Uhr, 14-18 Uhr
DO: 16-18 Uhr
FR: 10-12 Uhr, 15-18 Uhr
Während der Schulferien (Telefon & Öffnung):
MO, MI und FR: 10-13 Uhr
DI und DO: 16-18 Uhr
Im Fall einer Krankenkommunion oder bei Sterbefällen erreichen sie Pfarrvikar Johannes Zhao unter 0211 9764 76 77
TelefonSeelsorge: 0800 1110111
Düsseldorfer seelsorgliches NotfallHandy 0173 1566 674