Wie gelingt das Miteinander hier vor Ort? Was soll uns künftig ausmachen? Was ist hier liebenswert? Wir rufen Euch zusammen - diese wichtigen Fragen mit uns zu klären.
Warum? Damit wir in in unserem Quartier, in unserer Gesellschaft hier vor Ort und natürlich auch in unseren Kirchen gemeinsam herausfinden, wie wir künftig den Menschen begegnen und ihnen nahe bleiben.
Wir wollen an diesen 8 Abenden auf jeden einzelnen Stadtteil und unsere Kirchengemeinde vor Ort ganz konkret hinschauen: Wer sind wir? Was macht uns einmalig? Was ist bei uns liebenswert?
Lasst uns dem allgemeinen Unbehagen dieser Zeit begegnen, wo nach Corona sich die alte Normalität nicht einstellen will, überall Menschen fehlen an Arbeitsstellen, in Vereinen, in Sozialverbänden und natürlich auch in unseren Kirchen.
Lasst uns fragen, was falsch läuft, innehalten, nachdenken und Lösungen suchen. Wir brauchen uns gegenseitig und wir brauchen Dich: In unserem Ort, im Schützen- oder Sportverein, in Politik und Gesellschaft, im Chor und in unseren Kirchengemeinden.
Kommt und bringt mit uns den Stein ins Rollen, damit wir hoffnungsvoll mit unseren Kindern in die Zukunft schauen.