Konzert mit dem NEFESCH Vokalsensemble | St. Joseph, Düsseldorf-Holthausen, 3.11. um 17 Uhr, Eintritt frei - um Spenden wird gebeten

26.10.24, 17:32
Bettina Winkel

At a Window
Im Konzertprogramm „At a Window“ präsentiert das Nefesch-Vokalensemble Musik zum Thema Abschied.

Passend zur dunklen Jahreszeit mit ihrer Besinnung auf die Vergänglichkeit des Lebens stellen wir uns der Frage nach dem Abschiednehmen. Wir wagen den Blick aus dem Fenster – er offenbart eine trübe, dunkle und herbstliche Welt. Was bleibt ist die Erinnerung an einen Sommer, der so wie er war, nicht wiederkommen wird. Gleichzeitig sehen wir Menschen das ungewisse Licht der Zukunft aufleuchten. Wie können wir uns der Welt da draußen stellen? Sehnsucht und Skepsis geben sich die Hand.

All dies erzählen wir anhand von Chorkompositionen der Romantik (Robert Schumann, Hubert Parry), der späten Moderne (Veljo Tormis) und der Gegenwart mit zwei Uraufführungen (Frank Zabel, John Griffith).

 
Der junge amerikanische Komponist John Griffith hat für uns eine Chorkomposition geschrieben, in der er dem Thema „Hunger“ nachspürt. Ausgehend von Carl Sandburgs Gedicht „At a Window“ entwickelt er lange, rauschhafte Linien mit existenzieller Dringlichkeit. Der Hunger nagt im wahrsten Sinne an den Ausführenden, ihre Not wird zu Wut und Ekstase. Wut auf die „Götter“, die Mächte, die unnachgiebig jene Umstände lenken, die unser tägliches Leben bestimmen. Der „Hunger“, den Sandburg anspricht, war (und ist auch heute noch) eine unausweichliche Lebenswirklichkeit für viele – ein Ausbrechen aus diesem Zustand ein Ding der Unmöglichkeit.

Doch dann folgt der Umbruch: Nur wir können die „Götter, die sitzen und warten“ und von ihrem Thron herab die Geschicke der Welt lenken, dazu bewegen, dem einfachen Menschen eine kurze Verschnaufpause vom Kummer des Lebens geben: A little love – ein bisschen Liebe. Begleitet vom weichen Fließen der Musik wendet sich der Protagonist nun zum Fenster und schaut hinaus in eine Zukunft, die bessere Zeiten verspricht.

Einen anderen Abschied bringen die Clara-Metamorphosen des Düsseldorfer Komponisten Frank Zabel. In dem 2019 entstandenen dreisätzigen Zyklus verarbeitet der Komponist Texte von Emanuel Geibel, die 150 Jahre zuvor von Clara Schumann in Musik gesetzt wurden. Ohne direkte musikalische Anleihen zu nehmen sind Zabels Kompositionen quasi Verwandlungen der romantischen Musik Clara Schumanns. Zabel stellt die Frage nach „dem, was bleibt“, wenn uns fromme Marienverehrung und schwülstige Liebesschwüre in Venezianischen Gondeln nicht mehr erreichen. So ist es nur konsequent, wenn der mittlere Satz Clara Schumanns, ein kämpferisch-nationalistisch geprägtes „Vorwärts“, ersetzt wird: durch ein fragendes „Rückwärtsgehen“, eine Rückbesinnung in der zeitgenössischen Lyrik Anja Kampmanns.

 

Ausführende:
Nefesch-Vokalensemble
Leitung: Constanze Pitz
 

17:00 Uhr
St. Joseph, Am Langen Weiher 21, 40589 Düsseldorf (Holthausen)Eintritt frei, Kollekte am Ausgang.
Kalendereintrag herunterladen

plakat-at-a-window-duesseldorf

Pastoralbüro der Seelsorgeeinheit Düsseldorfer Rheinbogen

Burscheider Str. 22
40591 Düsseldorf

Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit:

MO:  08.30 - 12.30 Uhr

DI:    08.30 - 12.30 Uhr

MI:   08.30 - 12.30 Uhr

DO:  15.00 - 18.00 Uhr

FR:   08.30 - 12.30 Uhr

Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit während der Schulferien:
DI, MI, FR:  10.00 - 12.00 Uhr
DO:            16.00 - 18.00 Uhr

Bei Sterbefällen können Sie jemanden über das Notfalltelefon 0173-156 6674 erreichen.

Telefon-Seelsorge: 0800 1110111 

 

Öffnungszeiten der Bücherei St. Maria Rosenkranz sowie des Gepa-fairkaufs (Pfarrzentrum Burscheider Str. 22)

sonntags von 09.30-11.30 Uhr NEU

mittwochs von 10.00 -12.00 Uhr

und donnerstags von 15.30 -17.30 Uhr (nicht an Altweiber 27.2.)

Zusätzlich zum "Lesefutter" finden Sie in unserer Bücherei auch den GEPA-FAIRkauf mit fair gehandelten Waren. 

 

Öffnungszeiten der Bücherei St. Joseph, Holthausen (Ritastr. 9)

sonntags von 10.30 - 12.30 und

donnerstags von 16.00 - 18.00 Uhr

 

Aktuelles // News

DEIN OSTERN | Ostern auf besondere Weise feiern in unserer Kirche St. Maria in den Benden, Dechenweg 40

24. März 2025, 11:48
Wir feiern zusammen Ostern: Leben, Tod und Auferstehung. Jesus ist seinen Weg vor 2000 Jahren gegangen und wir dürfen ihn auf unsere Weise ...
Weiter lesen

Karwoche und Ostern 2025 | die komplette Terminübersicht

23. März 2025, 14:24
Hier finden Sie alle Termine der Karwoche bis Ostern, bitte beachten sie insbesondere für die Kinder das Palmwedelbasteln an Palmsamstag und den ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns