In diesem Jahr ist alles anders und unsere Sternsingerkinder sind wirklich traurig, dass sie den guten Segen nicht persönlich bei Euch/Ihnen vorbeibringen dürfen. Aber wie ihr trotzdem ganz einfach spenden könnt und wo ihr den Türsegen bekommt, haben wir euch mal kurz aufgelistet:
Digital, blitzschnell und einfach spenden: Sternsinger SE Düsseldorfer Rheinbogen
St. Maria Rosenkranz und St. Maria in den Benden in Wersten - hier gibt es den Segen und die Türaufkleber am Freitag, den 8.1.21 von 15-18 und am Samstag, den 9.1.21 von 10-13 und von 14-17 Uhr vor Ort in unseren Kirchen St. Maria Rosenkranz, Burscheider Str. 20 und St. Maria in den Benden, Dechenweg 40 und dank der großartigen Unterstützung von Frank Bachhausen auch in der Stadtbäcker-Filiale, Kölner Landstraße/Ecke Opladener Straße.
St. Nikolaus in Himmelgeist - hier werden Segenstüten mit dem Türsegen und Spendeninfos in die Haushalte verteilt
St. Hubertus in Itter - auch hier werden Segenstüten mit dem Türsegen und den Spendeninfos verteilt und am 10.01. sind Caspar, Melchior und Balthasar an der Krippe in der Kirche von 16.00 - 17.30 zu Besuch.
In St. Joseph in Holthausen - hier findet ihr Segensaufkleber in der Kirche, bitte nutzt die digitale Spendenmöglichkeit oder werft einfach einen Briefumschlag mit der Spende im Pfarrbüro ein. Gerne leiten wir auch eure Emails bzgl. der Sternsinger an das Team in Holthausen weiter, wenn ihr an buero@meinegemein.de ein Nachricht mit euren Fragen und Wünschen schreibt. In der Apollinaris-Grundschule sowie der Klarenbach-Grundschule werden auch alle Sternsinger-Infos an die Kinder verteilt und es finden Aktionen der Religionslehrer nach Schulstart statt.
Grundsätzlich läuft die Sternsinger-Aktion bis zum 02.02.2021!