kfd St. Maria Rosenkranz

IMG_kfd Vorstandsteam neu_2022 (c) SE Düsseldorfer Rheinbogen

Die kfd St. Maria Rosenkranz besteht seit 1905.

Zu unserer Gemeinschaft zählen wir zurzeit ca. 200 Mitglieder. Im Laufe der vielen Jahre haben sich die Lebensbedingungen und das Frauenbild sehr gewandelt. Dem versuchen wir mit unseren vielfältigen Angeboten gerecht zu werden.

  • Vorträge von Referenten
  • gesellige Angebote
  • Kreativangebote

Ausflüge und Feste:
Besichtigung von Firmen, Karnevalssitzungen, Herbst- oder Frühlingsfest, Hubertus- und Weihnachtsmärkte, Adventsfeier

Wallfahrten u. Besinnungstage:
In den ungeraden Kalenderjahren Wallfahrt nach Kevelaer, in den geraden Kalenderjahren Wallfahrten zu verschiedenen Wallfahrtsorten.

Gottesdienste:
jeden Mittwoch, 9.15 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen (von Frauen vorbereitet) in St. Maria Rosenkranz (mit anschließendem Frühstück), Kreuzweg-, Mai- und Rosenkranzandachten (von Frauen vorbereitet)

Kreis jüngerer Frauen:
Kontakt: Ulrike Balmes, E-Mail: ulrike.balmes@googlemail.com 
 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Schauen Sie einfach bei uns vorbei, oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf, persönlich über Telefon oder E- Mail.

Es besteht auch die Möglichkeit im Pastoralbüro, Burscheider Str. 22 eine Nachricht zu hinterlassen.

 

Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie:

  • Waltraud Even, Tel. 0211.76 42 17
  • Ulrike Balmes, Tel. 0211.76 59 55, E-Mail: ulrike.balmes@googlemail.com
  • Gabi Kessler, Tel. 0211.77 35 04 
  • Veronika Adams, Tel. 0211.75 11 24 
  • Angela von Gersum, Tel. 0211.76 89 94
  • Petra Blum, Tel. 0211.75 98 582, E-Mail: petra.blum@blum-bv.de
  • Angelika Schlichtmann, Tel. 0211.78 69 21, E-Mail: angelika-schlichtmann@web.de
  • Marion Schmitz, Tel. 0211.37 96 27

 

Das "Gebet des Monats"

Ein kleines Lied zum großen Gott

Sei unser Gott, der alle Welt

in seiner Liebe leitet,

halt deine Hand, so wie ein Zelt,

hoch über uns gebreitet.

 

Sei nah in allem, was geschieht,

und tief in allen Dingen,

sei unser Gott, der alles sieht,

und hör, was wir dir singen.

 

Sei überall, wo Menschen sind,

wo immer Menschen träumen,

so leise wie ein sanfter Wind,

der umgeht in den Bäumen.

 

Sei unser Gott, der mit uns zieht

mit seinem großen Segen,

sei unser Leben, unser Lied,

ein Licht auf allen Wegen.

 

Lothar Zenetti

Die kfd St. Maria Rosenkranz besteht seit 1905.

Zu unserer Gemeinschaft zählen wir zurzeit ca. 200 Mitglieder. Im Laufe der vielen Jahre haben sich die Lebensbedingungen und das Frauenbild sehr gewandelt. Dem versuchen wir mit unseren vielfältigen Angeboten gerecht zu werden.

  • Vorträge von Referenten
  • gesellige Angebote
  • Kreativangebote

Ausflüge und Feste:
Besichtigung von Firmen, Karnevalssitzungen, Herbst- oder Frühlingsfest, Hubertus- und Weihnachtsmärkte, Adventsfeier

Wallfahrten u. Besinnungstage:
In den ungeraden Kalenderjahren Wallfahrt nach Kevelaer, in den geraden Kalenderjahren Wallfahrten zu verschiedenen Wallfahrtsorten.

Gottesdienste:
jeden Mittwoch, 9.15 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen (von Frauen vorbereitet) in St. Maria Rosenkranz (mit anschließendem Frühstück), Kreuzweg-, Mai- und Rosenkranzandachten (von Frauen vorbereitet)

Kreis jüngerer Frauen:
Kontakt: Ulrike Balmes, E-Mail: ulrike.balmes@googlemail.com 
 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Schauen Sie einfach bei uns vorbei, oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf, persönlich über Telefon oder E- Mail.

Es besteht auch die Möglichkeit im Pastoralbüro, Burscheider Str. 22 eine Nachricht zu hinterlassen.

 

Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie:

  • Waltraud Even, Tel. 0211.76 42 17
  • Ulrike Balmes, Tel. 0211.76 59 55, E-Mail: ulrike.balmes@googlemail.com
  • Gabi Kessler, Tel. 0211.77 35 04 
  • Veronika Adams, Tel. 0211.75 11 24 
  • Angela von Gersum, Tel. 0211.76 89 94
  • Petra Blum, Tel. 0211.75 98 582, E-Mail: petra.blum@blum-bv.de
  • Angelika Schlichtmann, Tel. 0211.78 69 21, E-Mail: angelika-schlichtmann@web.de
  • Marion Schmitz, Tel. 0211.37 96 27

 

Das "Gebet des Monats"

Ein kleines Lied zum großen Gott

Sei unser Gott, der alle Welt

in seiner Liebe leitet,

halt deine Hand, so wie ein Zelt,

hoch über uns gebreitet.

 

Sei nah in allem, was geschieht,

und tief in allen Dingen,

sei unser Gott, der alles sieht,

und hör, was wir dir singen.

 

Sei überall, wo Menschen sind,

wo immer Menschen träumen,

so leise wie ein sanfter Wind,

der umgeht in den Bäumen.

 

Sei unser Gott, der mit uns zieht

mit seinem großen Segen,

sei unser Leben, unser Lied,

ein Licht auf allen Wegen.

 

Lothar Zenetti

Pastoralbüro der Seelsorgeeinheit Düsseldorfer Rheinbogen

Burscheider Str. 22
40591 Düsseldorf

Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit:

MO:  08.30 - 12.30 Uhr

DI:    08.30 - 12.30 Uhr

MI:   08.30 - 12.30 Uhr

DO:  15.00 - 18.00 Uhr

FR:   08.30 - 12.30 Uhr

Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit während der Schulferien:
DI, MI, FR:  10.00 - 12.00 Uhr
DO:            16.00 - 18.00 Uhr

! Achtung: Karfreitag und Ostermontag ist das Pastoralbüro geschlossen!

Bei Sterbefällen können Sie jemanden über das Notfalltelefon 0173-156 6674 erreichen.

Telefon-Seelsorge: 0800 1110111 

 

Öffnungszeiten der Bücherei St. Maria Rosenkranz sowie des Gepa-fairkaufs (Pfarrzentrum Burscheider Str. 22)

sonntags von 09.30-11.30 Uhr 

mittwochs von 10.00 -12.00 Uhr

und donnerstags von 15.30 -17.30 Uhr

Zusätzlich zum "Lesefutter" finden Sie in unserer Bücherei auch den GEPA-FAIRkauf mit fair gehandelten Waren. 

 

Öffnungszeiten der Bücherei St. Joseph, Holthausen (Ritastr. 9)

sonntags von 10.30 - 12.30 und

donnerstags von 16.00 - 18.00 Uhr

 

Aktuelles // News

Pfandbons für den guten Zweck: ALDI SÜD Spendenaktion unterstützt unsere Kita-Kinder der Kita St. Theresia und des Kinderhauses Itter-Himmelgeist

30. April 2025, 10:30
Pfand abgeben und gleichzeitig Gutes tun - machen sie ganz einfach mit: in der Aldi-Süd Filiale (Himmelgeist) sowie in der Aldi-Süd Filiale ...
Weiter lesen

Die Flussgeschichten in den Sommerferien sind wieder da!

29. April 2025, 15:57
In den Sommerferien geht es wieder los, dieses Mal schauen wir uns alles rund um die Düssel näher an ....
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns