HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN KINDERTAGESTÄTTEN DES
KGV DÜSSELDORFER RHEINBOGEN

Wir sind ein Kirchengemeindeverband mit 5 Kitas in den Stadtteilen Wersten, Eller, Itter und Himmelgeist. Uns als Träger ist es wichtig, dass Kinder, Eltern und Mitarbeitende unsere Einrichtungen nicht nur als Lern-, sondern auch als Lebensraum schätzen und einen sicheren Hafen bei uns erfahren. Dafür entwickeln wir uns und unsere Konzeptionen stetig weiter. Unsere engagierten und motivierten Mitarbeiter setzten sich aus einem multiprofessionellen Team zusammen. Zu ihrem Grundverständnis gehört eine Offenheit für andere Weltanschauungen und Kulturen. 

Die katholische Kita stellt das Kind in die Mitte

Jeder Mensch ist vom Beginn seines Lebens an ein einzigartiges Geschöpf und Abbild Gottes. Das ist der Grund dafür, dass jedes Kind - entsprechend seinen Möglichkeiten - mit seinen Neigungen, Vorlieben und Interessen ernst genommen, nachhaltig gefördert und auch gefordert wird. 

Die Familie ist der wichtigste Ort für ein Kind

Unsere Kindertageseinrichtungen nehmen ihren Bildungs- und Erziehungsauftrag familienergänzend wahr. Für sie ist Erziehungspartnerschaft selbstverständlich. Gemeinsam mit den Eltern des Kindes gelingt es, Bildung, Betreuung und Erziehung bestmöglich zu verwirklichen.

Die katholische Kita ist ein Spiegelbild einer Pfarrgemeinde im Kleinen

Sie ist Teil von Kirche und unterstützt den Aufbau einer lebendigen Gemeinschaft. Dies gelingt am besten im wertschätzenden Miteinander von pädagogischen und pastoralen Fachkräften, Eltern und (anderen) Gemeindemitgliedern.

Unsere 5 Kitas sind an diesen Standorten (verlinkt):

Familienzentrum St. Maria Rosenkranz, Montessori-Kinderaus, Wersten

Integraties Montessori Kinder St. Theresia, Wersten

Kindertagesstätte St. Maria in den Benden, Wersten

Katholische Kindertagesstätte St. Nikolaus, Himmelgeist

Katholisches Kinderhaus Itter-Himmelgeist

 

Slider Kita Alle Logos nebeneinander

Pastoralbüro der Seelsorgeeinheit Düsseldorfer Rheinbogen

Burscheider Str. 22
40591 Düsseldorf

Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit:

MO:  08.30 - 12.30 Uhr

DI:    08.30 - 12.30 Uhr

MI:   08.30 - 12.30 Uhr

DO:  15.00 - 18.00 Uhr

FR:   08.30 - 12.30 Uhr

Zur Info:  Am 27.8. bleibt das Büro ganztägig geschlossen.

Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit während der Schulferien:
DI, MI, FR:  10.00 - 12.00 Uhr
DO:            16.00 - 18.00 Uhr

 

Öffnungszeiten der Bücherei St. Maria Rosenkranz sowie des Gepa-fairkaufs (Pfarrzentrum Burscheider Str. 22)

Kontakt:  buecherei.wersten@meinegemein.de 

sonntags von 09.30-11.30 Uhr 

mittwochs von 10.00 -12.00 Uhr

und donnerstags von 15.30 -17.30 Uhr

Zusätzlich zum "Lesefutter" finden Sie in unserer Bücherei auch den GEPA-FAIRkauf mit fair gehandelten Waren. 

In den Ferien gelten andere Öffnungszeiten:

sonntags von 09.30-11.30 Uhr

mittwochs von 10.00 - 12.00 Uhr

donnerstags nur am 31.07. und 21.08 von 15.30 - 17.30 Uhr

 

Öffnungszeiten der Bücherei St. Joseph, Holthausen (Ritastr. 9)

sonntags von 10.30 - 12.30 und

donnerstags von 16.00 - 18.00 Uhr

 

Aktuelles // News

Achtung das Konzert mit Weinbegleitung am 17.8. im Pfarrsaal Himmelgeist ist komplett ausgebucht

13. August 2025, 17:42
.... aber am Sonntag den 24.8. laden wir recht herzlich zum chilligen Ausklang unserer Midsommar-Konzertreihe ein und natürlich reichen wir auch ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns