FG Homepage (c) Seelsorgeeinheit Düsseldorfer Rheinbogen

Steckbrief

* 06.11.1978 in Alfter bei Bonn

  • Schule: Collegium Josephinum in Bonn
  • 1998 – 2003 Jura Studium mit Abschluss 1. Staatsexamen
  • 2003 - 2005 Lizenziat im Kirchenrecht in Münster
  • 2005 - 2009 Studium der Theologie am Collegium Albertinum in Bonn
  • 2010 Weihe zum Diakon
  • 2011 Weihe zum Priester
  • 2012– 2016 Kaplan in Monheim/Baumberg
  • 2016– 2020 Kaplan im Sendungsraum Grevenbroich-Rommerskirchen
  • seit 01.09.2020 Pfarrer in der Seelsorgeeinheit Düsseldorfer Rheinbogen

Persönlich

Was ich als Kind gerne werden wollte:

Zur Grundschulzeit kurioserweise „Brunnenbauer“ – geblieben ist davon vielleicht, dass ich Dingen gerne auf den Grund gehe. Später wollte ich dann Musik studieren: Klavier/ Orgel/ Geige/ Dirigent. 

Das Wichtigste, das ich von meinen Eltern gelernt habe:

Von meiner Mutter den Mut, dass man für das Richtige eintreten und bisweilen auch mal streiten muss – und von meinem Vater zugleich die Geduld, um des Friedens willen manches auch einfach mal unkommentiert lassen zu können.

Woran ich mich ungerne erinnere:

An Freunde, die ich verloren habe, und an liebe Menschen, die schon verstorben sind.

Was ich besonders gut kann:

Das kann man selbst schwer sagen. Menschen, die mich kennen, schätzen in mir einen guten Zuhörer. Und einen gewissen Humor hat mir Gott zum Glück wohl auch noch dazugeschenkt.

Mein Hobby:

Musik hören, Klavier oder Orgel spielen, Kochen für Freunde.

Mein Lieblingsessen:

Das gibt es so viel Schönes … eigentlich fast alles, außer Meeresfrüchten und Spinat. 

Wo ich beim Zappen hängen bleibe:

Dokus über Geschichte und Technik. Krimis, besonders die älteren. Manchmal auch bei etwas, das ich einfach nur kurios finde, wie z.B. die „Schatzsucher von Oak Island“.

Wo ich grundsätzlich wegzappe:

Talksendungen finde ich zunehmend schwer zu ertragen: Keiner lässt den anderen ausreden, das „In’s Wort fallen“ gehört ja mittlerweile fast zum guten Ton. – Eine rühmliche Ausnahme davon sind jedoch die Gesprächsrunden auf Phönix.

Eine Versuchung ist für mich:

Ein gutes Buffet: Da fällt es mir manchmal schwer, mich zu bremsen.

Mit wem ich gerne einen Monat lang tauschen würde:

Mit Frank Rosin, dem „Restaurant-Retter von Kabel-1“: Erstens glaub ich, dass ich auch ein ganz gutes Gespür dafür hätte, was in manchen Lokalen verbesserbar ist. Zum anderen tun mir die Besitzer leid, die ihr Herzblut einsetzen, Abend für Abend, Wochenende um Wochenende durcharbeiten, um am Ende womöglich vor dem nichts zu stehen. 

Wie ich am besten entspannen kann:

Beim Kochen: Herd an, Rotwein auf – dazu irgendwas von Astor Piazolla bis Udo Jürgens.

Meine Lebensweisheit ist:

… dass das Überflüssige manchmal das Notwendige ist! – denn wie sagt Jesus: „Ich will, dass sie das Leben haben und es in Fülle haben“.  

Ich finde...

… dass wir uns in der Kirche eine gewisse „Leichtigkeit der Kinder Gottes“ bewahren sollten: Grade WEIL die Botschaft Jesu, die wir verkünden, ja tatsächlich WAHR ist, sollte Freude unser Herz bewegen.

Pastoralbüro der Seelsorgeeinheit Düsseldorfer Rheinbogen

Burscheider Str. 22
40591 Düsseldorf

Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit:

MO:  08.30 - 12.30 Uhr

DI:    08.30 - 12.30 Uhr

MI:   08.30 - 12.30 Uhr

DO:  15.00 - 18.00 Uhr

FR:   08.30 - 12.30 Uhr

Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit während der Schulferien:
DI, MI, FR:  10.00 - 12.00 Uhr
DO:              16.00 - 18.00 Uhr

 

Öffnungszeiten der Bücherei St. Maria Rosenkranz sowie des Gepa-fairkaufs (Pfarrzentrum Burscheider Str. 22)

Kontakt:  buecherei.wersten@meinegemein.de 

sonntags von 09.30-11.30 Uhr 

mittwochs von 10.00 -12.00 Uhr

und donnerstags von 15.30 -17.30 Uhr

Zusätzlich zum "Lesefutter" finden Sie in unserer Bücherei auch den GEPA-FAIRkauf mit fair gehandelten Waren. 

In den Ferien gelten andere Öffnungszeiten:

sonntags von 09.30-11.30 Uhr

mittwochs von 10.00 - 12.00 Uhr

 

Öffnungszeiten der Bücherei St. Joseph, Holthausen (Ritastr. 9)

sonntags von 10.30 - 12.30 und

donnerstags von 16.00 - 18.00 Uhr

 

Aktuelles // News

Hl. Messe in St. Maria in den Benden mit Chor & Band Neue Wege und mit dem Chor IMAGine aus Eller-Lierenfeld | 26.10. um 10.30 Uhr

16. Oktober 2025, 18:50
Chor und Band Neue Wege sind gemeinsam mit dem Chor IMAGine aus Eller-Lierenfeld unterwegs und singen und spielen auf in der Kirche St. ...
Weiter lesen

Unsere Kandidatenteams für die einzelnen Gemeinden von unserer Gesamtpfarrei St. Nikolaus Düsseldorf | Dein Ort - Deine Kirche (2 Teams sind noch ausstehend)

16. Oktober 2025, 11:36
Du prägst das Leben vor Ort - Du bringst ein was Dir wichtig ist - Du wählst das Team Deiner Gemeinde St. ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns