Material zum Download

Erstkommunionvorbereitung 2025

3. Familienbrief - Messe mit Untertiteln / hier geht es zum Download

2. Familienbrief - Nachtwanderung mit Ü-Gästen / hier geht es zum Download

1. Familienbrief - Eröffnung / hier geht es zum Download

Terminplan Erstkommunionkurs 2025 / hier geht es zum Download

Einladung zur Anmeldung / hier geht es zum Download

Anmeldung zur Erstkommunionvorbereitung 2025 / hier geht es zum Download

 

Fastenhirtenbrief von Rainer Maria Kardinal Woelki, Erzbischof von Köln

Bitte klicken sie hier auf den Link: Fastenhirtenbrief

#Zusammenfinden - Entscheidung des Kardinals zur Frage der künftigen Rechts-Struktur

Die lange erwartete Entscheidung des Kardinals zur Frage der künftigen Rechts-Struktur der „Pastoralen Einheit“ (Rheinbogen/Eller-Lierenfeld) ist da. Danach ergeben sich zwei Möglichkeiten: entweder eine Gesamt-Fusion aller acht Pfarreien zu einer Pfarrei – oder zwei Pfarreien (Die bisherigen Seelsorgebereiche bilden jeweils eine Pfarrei), die in einem Kirchengemeindeverband zusammengeschlossen sind, bis zum Jahr 2030. Der Brief des Erzbischofs ist einsehbar unter dem folgenden Link.

https://www.erzbistum-koeln.de/news/Kompromissloesung-zur-Rechtsform-in-den-Pastoralen-Einheiten-getroffen/

 

Prävention

Institutionelles Schutzkonzept zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt in unseren Kindertagesstätten. (Stand April 2022)

Aktuelle Präventionsschulungen 2025 bei uns vor Ort , die Teilnahme ist kostenlos / hier geht es zum Download

Verhaltenskodex zur Unterschrift bei der Präventionsschulung / hier geht es zum Download

Wenn Sie sich in einer akuten Situation befinden, hilft unser Interventionsplan /hier geht es zum Download

Messdiener

Vordruck Überschreibung der Bildrechte / hier geht es zum Download

Hygienekonzept der SE Düsseldorfer Rheinbogen

Anliegend finden sie das aktuelle, für die gesamte SE Düsseldorfer Rheinbogen  geltende Hygienekonzept, die Nachverfolgungslisten, die immer bei jeder Veranstaltung ausgelegt werden müssen sowie die Einverständniserklärung, die unterschrieben abzugeben ist. Die tagesaktuelle Inzidenzzahl  können Sie hier einsehen. Bitte wählen Sie dazu im Kommunal-Bereich die Stadt Düsseldorf aus.

Hygienekonzept gültig ab 01.04.2022

Nachverfolgungslisten

Einverständniserklärung (Bitte lesbar in Druckbuchstaben ausfüllen.)

Im Ernstfall gut vorbereitet | Persönliche Notfallmappe (beschreibbare PDF)

Das Erzbistum Köln hat im Rahmen ihres Audits "berufundfamilie" eine Notfallmappe zur Vorsorge für sie und ihre Angehörigen zur Verfügung gestellt. Mithilfe der Mappe werden ihre persönlichen Daten und Dokumente so sortiert, dass Angehörige oder andere Personen ihres Vertrauens im Ernstfall sofort Zugriff auf alle wichtigen Unterlagen bekommen. Denn im Notfall fehlen meist die Zeit und die Ruhe zum Suchen.

Die Notfallmappe liege als am PC ausfüllbare PDF-Datei vor. Sie kann gespeichert und anschließen auf enen elektronischen Medium (USB-Stick) bei den Angehörigen oder anderen Personen ihres Vertrauens sicher verwahrt werden. Da es sensible Daten sind, die dem Datenschutz unterliegen, überlegen sie sich bitte sorgfältig, wer im Fall der Fälle Zugriff auf diese Daten haben darf.

 

Wir wünschen Ihnen auf jeden Fall das gute Gefühl, für den Fall der Fälle bestens vorbereitet zu sein. Bleiben sie gesund!

 

https://www.erzbistum-koeln.de/export/sites/ebkportal/erzbistum/erzbistum_als_arbeitgeber/personalentwicklung/.content/documentcenter/PDF_Dateien_Beruf_und_Familie/2015_Notfallmappe_Erzbistum_Koeln.pdf

 

Pastoralbüro der Seelsorgeeinheit Düsseldorfer Rheinbogen

Burscheider Str. 22
40591 Düsseldorf

Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit:

MO:  08.30 - 12.30 Uhr

DI:    08.30 - 12.30 Uhr

MI:   08.30 - 12.30 Uhr

DO:  15.00 - 18.00 Uhr

FR:   08.30 - 12.30 Uhr

Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit während der Schulferien:
DI, MI, FR:  10.00 - 12.00 Uhr
DO:            16.00 - 18.00 Uhr

! Achtung: Karfreitag und Ostermontag ist das Pastoralbüro geschlossen!

Bei Sterbefällen können Sie jemanden über das Notfalltelefon 0173-156 6674 erreichen.

Telefon-Seelsorge: 0800 1110111 

 

Öffnungszeiten der Bücherei St. Maria Rosenkranz sowie des Gepa-fairkaufs (Pfarrzentrum Burscheider Str. 22)

sonntags von 09.30-11.30 Uhr 

mittwochs von 10.00 -12.00 Uhr

und donnerstags von 15.30 -17.30 Uhr

Zusätzlich zum "Lesefutter" finden Sie in unserer Bücherei auch den GEPA-FAIRkauf mit fair gehandelten Waren. 

 

Öffnungszeiten der Bücherei St. Joseph, Holthausen (Ritastr. 9)

sonntags von 10.30 - 12.30 und

donnerstags von 16.00 - 18.00 Uhr

 

Aktuelles // News

Pfandbons für den guten Zweck: ALDI SÜD Spendenaktion unterstützt unsere Kita-Kinder der Kita St. Theresia und des Kinderhauses Itter-Himmelgeist

30. April 2025, 10:30
Pfand abgeben und gleichzeitig Gutes tun - machen sie ganz einfach mit: in der Aldi-Süd Filiale (Himmelgeist) sowie in der Aldi-Süd Filiale ...
Weiter lesen

Die Flussgeschichten in den Sommerferien sind wieder da!

29. April 2025, 15:57
In den Sommerferien geht es wieder los, dieses Mal schauen wir uns alles rund um die Düssel näher an ....
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns